Unterrichtsangebot

Die Musikschule „Südliche Bergstraße“ bietet eine ganzheitliche musikalische Grundausbildung, eine große Bandbreite von Instrumental- und Vokalfächern ebenso wie Klassen-, Gruppen- und Einzelunterricht an. Verschiedene Ensemble und Orchester ergänzen den Einzel- oder Kleingruppenunterricht.

Veranstaltungen & Events

Als lebendige Musikschule sind wir konzertant aktiv über das gesamte Schuljahr mit Vorspielen, Konzerten und Umrahmungen im Zweckverband.

Elementare Musikerziehung

Spielend lernen mit Musik – weckt Spaß am Umgang mit Musik, regt an beim schöpferischen Gestalten, fördert Aufmerksamkeit und Konzentration, über rhythmische Sicherheit in Musik und Bewegung, schafft Vorkenntnisse für den künftigen Instrumentalunterricht und fördert Sinneswahrnehmung, Motorik und soziales Verhalten.

Musikschule Südliche Bergstraße

Die lebendige Musikschule in Wiesloch, Walldorf, Nußloch, Sandhausen und St. Leon-Rot mit Musikunterricht in allen Instrumenten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Herzlich willkommen!

Was vor nunmehr 50 Jahren sehr bescheiden in Form von Musikkursen an der Wieslocher Volkshochschule begann, hat sich längst zu einer zeitgemäßen „Musikschule für Alle” entwickelt.

Die Musikschule „Südliche Bergstraße“ ist eine öffentliche gemeinnützige Einrichtung und wird von den Städten und Gemeinden des Zweckverbandes, vom Land Baden-Württemberg und dem Rhein-Neckar-Kreis getragen. Zurzeit werden ca. 2100 Schüler von über 55 Lehrkräften in Wiesloch, Walldorf, Sandhausen, Nussloch und St. Leon-Rot unterrichtet.

Die Angebotspalette umfasst

  • eine ganzheitliche musikalische Grundbildung
  • eine große Bandbreite an Instrumental und Vokalfächern in Klassen, Gruppen und Einzelunterricht
  • eine Vielfalt an Ensemblefächern unterschiedlicher Besetzungen und Stile.

Auch auf das Musizieren außerhalb der Musikschule in der Familie, in Schulen oder in Vereinen werden die Schülerinnen und Schüler vorbereitet.

Eine weitere Aufgabe der Musikschularbeit ist die besondere Förderung begabter Schüler, einschließlich der Vorbereitung auf ein musikalisches Berufsstudium. Daneben fördert unsere Musikschule den individuellen Leistungsanspruch durch Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ von Regional-, Landes-, bis Bundesebene.

Der Aufbau unserer Musikschule sowie unser Unterricht entsprechen dem Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der ebenfalls Grundlage für die Qualität unserer Arbeit ist.

Mit ca. 100 Veranstaltungen jährlich trägt unsere Musikschule außerdem wesentlich zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben unserer Region bei. Die Musik ist so vielfältig wie das Leben selbst. Jeder Mensch hat individuelle Wünsche und Voraussetzungen, denen wir mit unserem Engagement gerecht werden wollen.

Veranstaltungen

12 Juli 2025

Begegnungen „Wenn die Flöte erklingt, öffnet sich das Herz“ Konzert der QuerflötenschülerInnen der Klasse Cornelia Herzog

15:00 - 15:30
ASB – Seniorenheim Johann – Philipp – Bronner, Hauptstraße 151-153
Wiesloch, 69168 Germany
Google Karte anzeigen
Mehr erfahren
13 Juli 2025

Kinderkonzert in Nußloch- Länder-Menschen-Lagerfeuer

11:00 - 13:00
Festhalle, Nußloch, Schillerstraße 14
Nußloch, 69226
Google Karte anzeigen

Unter dem Motto „Länder-Menschen-Lagerfeuer“ lädt die Musikschule Südliche Bergstraße am Sonntag, 13. Juli, um 11:00 Uhr zum Kinderkonzert in die Festhalle in Nußloch ein und freut sich auf viele interessierte […]

Mehr erfahren
18 Juli 2025

Offene Probe der Orchester – Alle Willkommen !

16:00 - 19:00
Gerbersruhpark, Wiesloch, Gerbersruhstr 67
Wiesloch, 69168 Deutschland
Google Karte anzeigen
Mehr erfahren

Veranstaltungskalender

Finden Sie alle unsere kommenden Termine in unserem Veranstaltungskalender!

Aktuelles

Kinderkulturfest

Kinderkulturfest

Samstag, 28.06.2025, 11:00 – 14:00 Uhr Kinderkulturfest - Kommen-Hören-Sehen-Probieren Unter dem Motto „Kommen-Hören-Sehen-Probieren“ lädt die...

mehr lesen

Anmeldung

Im Download-Center haben Sie direkt die Möglichkeit, sich das Anmeldeformular der Musikschule Südliche Bergstraße herunterzuladen und auszudrucken. Bitte nehmen Sie unbedingt auch die Schul- und Gebührensatzung zur Kenntnis, da Sie diese mit Ihrer Unterschrift anerkennen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner