Tabea Reich, Klasse Brygida Lorenz durfte am 8.11. am Krol-Wettbewerb teilnehmen, der sich an Musizierende aller Instrumentengruppen aus Baden-Württemberg zwischen 12-19 Jahren richtet. Dies war deswegen eine besondere Erfahrung, da bei diesem Wettbewerb vor allem Wert auf die Darbietung eines zeitgenössischen Stücks gelegt wird. Es war ein Genuss kombiniert mit sehr interessanten Klangerfahrungen den Musizierenden, die allesamt auf höchstem Niveau spielten, zuzuhören. So nutzte beispielsweise eine Trompeterin die Resonanz einer Art Klangschale/Gong mit ihrem Trompetenton, was in dem akustisch und auch sonst sehr gut ausgestatteten Theatersaal in Ostfildern eine Bereicherung für die Zuhörenden bedeutete. Tabea musizierte sehr ausdrucksstark und gefühlvoll von Fortner die Solo Cellosuite mit 2 Sätzen und die Sonate in D-Dur für Cello und Klavier von Locatelli im 1. Satz mit der Begleitung von Brigitte Becker sehr virtuos und sehr erfolgreich. Der Bernhard Krol Wettbewerb dient neben der Förderung der Jugend dem Gedenken an den gleichnamigen Komponisten und Hornisten (1920-2013). Insgesamt war dieser Wettbewerb, der im Vergleich zu Jugend musiziert eher als klein eingestuft werden kann, durch sein hohes Niveau der Musizierenden und die vorgegebene Programmauswahl mit einem zeitgenössischen Stück und einem aus einer anderen Epoche ein besonderes Erlebnis. Zudem gab es neben Streichinstrumenten und Klavier, Akkordeon, Gitarre, Horn, Trompete, Tuba, Gesang, alle Holzblasinstrumente, Saxophon und Ensembles zu hören, was eine große Abwechslung und Vielfalt erbrachte.
(Foto: Tabea Reich, MSB, Text: CR-MSB)
Sehr erfolgreiche Teilnahme am Bernhard Krol-Wettbewerb
