Es wurde auf höchstem Niveau musiziert

Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ der Musikschule Südliche Bergstraße (msb)
Die Musikschule Südliche Bergstraße darf sich wieder über zahlreiche Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ freuen.
Der Regionalwettbewerb hatte Ende Januar in Heidelberg stattgefunden. In den Wertungen Solo Streichinstrumente und Solo Schlagzeug, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Zupf-Ensemble, und Kammermusik mit Klavier waren insgesamt 24 Teilnehmende der Musikschule Südliche Bergstraße erfolgreich vertreten. Fünf davon wurden zum bevorstehenden Landeswettbewerb weitergeleitet.
Ihr Können präsentierten die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Samstag beim festlichen „Konzert der Preisträger“ unter der Schirmherrschaft von Verbandsvorsitzenden Oberbürgermeister Dirk Elkemann im Wieslocher Kulturhaus.

Im vollbesetzten Saal lauschten die Gäste ausgewählter Musik verschiedenster Epochen. Wie immer bot die Musikschule Südliche Bergstraße ein Konzerterlebnis auf hohem Niveau. In seiner Begrüßung würdigte Oberbürgermeister Dirk Elkemann einmal mehr die hervorragende Arbeit der Musikschule. Sein Lob galt den Schülerinnen und Schülern für ihre Ausdauer, ihr Können und den Mut, das Eingeübte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Seinen besonderen Dank richtete er auch an die Lehrkräfte, für die Förderung und Unterstützung der jungen Musikerinnen und Musiker. Bei der Schulleiterin Nadine Bösing und dem Förderverein, vertreten durch die Vorsitzende Astrid Schork bedankte er sich auch für die Gestaltung eines so schönen Konzerts, in dem diese sehr guten Leistungen nun gefeiert werden.
Er sei stolz, so Elkemann, Vorsitzender des Zweckverbands Musikschule Südliche Bergstraße zu sein.

Am Ende des Konzerts wurden die Preise und Präsente von Herrn Elkemann, der Schulleiterin Nadine Bösing sowie der Vorsitzenden des Fördervereins, Astrid Schork an die stolzen Teilnehmenden übergeben. In dankenswerter Weise sorgte der Förderverein erneut für eine festliche Atmosphäre und einen kleinen Pausenimbiss.

Einen ersten Preis erhielten (wir berichteten bereits):
Antonia Fischer, Nynke van Wely, Leonora Vorfelder, Elena Krüger, Lilli Segnitz, Leo Chen, Emma Kaya, Tibor Kövi, Paula Vitzthum, Lucia Jin, Aiden Goss und Visruth Revalla.
Tabea Reich, Alexander Shen, Johanna Fischer, Esma Curic und Vincent Skiba wurden mit ihren guten und sehr guten 1. Preisen zum Landeswettbewerb weitergeleitet.
Einen 2. Preis erreichte Aurélie Hirzel und Ray Buchholz, Markus Schmidt-Vega und Tristan Siebert im Trio einen 3. Preis.

Die Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr auf den Wettbewerb vorbereitet haben sind: Clemens Hettler (Violine),
Brigitte Becker (Klavier), Valeria Lo Giudice (Violoncello), Heike Süßdorf (Violine), Benjamin Wittiber (Schlagzeug), Akari Hasegawa (Euphonium), Guzmán Nieto (Klavier), Harald Weber (Trompete), Andrey Branovsky (Gitarre), Jutta Steyer (Klavier), Ute Albrecht (Querflöte),
Brygida Lorenz (Violoncello) und Viktor Barg (Violine).

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner